Schlagwort: <span>qsv.ch</span>

Website-Builder Sitejet

Sitejet heisst der neue Website-Builder auf unseren Cloud-Servern und ersetzt den Website-Builder Basekit, welcher bisher auf dem Hosting-Server zur Verfügung stand. Sitejet erlaubt dir, aus über 100 Vorlagen das passende Design für dein Projekt auszuwählen und für deine Bedürfnisse anzupassen. Dabei können auch ganze Seiten oder Blöcke ausgetauscht oder neu eingerichtet werden. Der Editor ist …

Schnelles WordPress mit Cache

Die Ladegeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Website. Eine verkürzte Ladezeit verbessert sowohl das Nutzererlebnis als auch das Ranking in den Suchmaschinen. Doch wie genau beeinflusst die Geschwindigkeit einer Website den Erfolg? Die Ladegeschwindigkeit ist die benötigte Zeit, die eine Website benötigt um vollständig geladen zu werden. Eine schnelle Website mit kurzer Ladezeit …

Fedi… was? Fediverse!

Die Entwicklungen betreffend der sozialen Netzwerke haben sich in den letzten Wochen überschlagen. Bereits etwas länger ist es her, dass Elon Musk mit dem Waschbecken in die Firmenzentrale von Twitter einmarschiert ist. Dieser medienwirksame Auftritt hat eine neue Ära bei Twitter gestartet, was uns auch nach über 10 Jahren sehr schnell von dieser Plattform verscheucht …

Anpassungen 2025

Cloud-Server Im Sommer 2023 entstand die Idee einer neuen Serverstrategie, um die Sicherheit und Verfügbarkeit des Webhostings zu steigern. Weiter ausgearbeitet wurde die Möglichkeit gewählt, unsere Kunden auf mehrere Cloud-Server (VServer) zu verteilen und dadurch grundsätzlich die Sicherheit zu steigern und die Folgen bei Ausfällen zu mindern. Dass diese Überlegung richtig war zeigte der Ausfall …

Neue Systemmeldungen

Mit der laufenden Migration vom Hosting-Server zu unseren Cloud-Servern werden auf diesen auch immer mal wieder Feinjustierungen gemacht. So auch diese Woche, diesmal sichtbar im Bereich der Benachrichtigungen. Plesk spricht auch für eine Firma in Bern grundsätzlich die Sprache fast aller Software im Internet: Englisch. So sind leider auch die E-Mails der Benachrichtigungen in Englisch …

Begrenzung des Mailversandes

Eine oft gestellte Anfrage an uns: Wie kann ich einen Newsletter an 500 Empfänger versenden? Leider muss dazu einiges beachtet werden: Einerseits der Datenschutz, da die Empfänger dem Empfang zugestimmt oder explizit bestellt haben müssen. Weiter müssen die E-Mails so gestaltet werden, dass sich der Empfänger jederzeit abmelden kann, wenn er die Nachrichten nicht mehr …